Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Haus der Natur am Feldberg © NAZ Südschwarzwald
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube

Stellenangebote beim Naturpark Südschwarzwald e. V.

Förderung und Finanzen (m/w/d), 80 bis 100 %

Der Naturpark Südschwarzwald e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Bereich FÖRDERUNG UND FINANZEN (m/w/d).

Der Naturpark Südschwarzwald e. V. unterstützt und finanziert über die Naturpark-Förderrichtlinie und andere Förderprogramme jährlich ca. 60 bis 70 Projekte, mit denen die Zukunft der Region zusammen mit unseren Mitgliedern nachhaltig weiterentwickelt wird. Beispiele sind die Neuanlage von Themenpfaden wie der Kugelwaldpfad in Ühlingen-Birkendorf, die Einrichtung von Trekking-Camps oder die jährlich stattfindenden Naturpark-Märkte, die ein wichtiges Schaufenster der Regionalvermarktung darstellen.
Bei dieser Stelle verbinden sich Ihre Liebe zu Zahlen im Förder- und Finanzwesen mit der aktiven Gestaltung der Region im Partnernetzwerk in wunderbarer Weise.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im nachfolgenden PDF-Dokument.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.07.2024 an die im PDF-Dokument genannte Stelle.
 

Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft (m/w/d), 80 %

Der Naturpark Südschwarzwald e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Bereich REGIONALVERMARKTUNG, LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (m/w/d).

Die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Südschwarzwald ist das Ergebnis einer jahrhundertewährenden Arbeit von Menschen, die sich mit der Land- und Forstwirtschaft ihren Lebensunterhalt verdienten. Diese Landschaft mit ihren hochwertigen Lebensräumen zu erhalten und weiterzuentwickeln ist eine der Hauptaufgaben, die sich der Naturpark Südschwarzwald e. V. gestellt hat.
Unter dem Slogan „Landschaftsoffenhaltung mit Messer und Gabel“ sensibilisiert der Naturpark die Bevölkerung in vielfältigen Veranstaltungsformaten wie Naturpark-Märkten oder Brunch auf dem Bauernhof für die Vorteile einer Verwendung von regionalen Produkten.
Ein spannendes Arbeitsfeld für Erdverwurzelte, Netzwerkfans und Genussbotschafterinnen und -botschafter!

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im nachfolgenden PDF-Dokument.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.07.2024 an die im PDF-Dokument genannte Stelle.
 

Öffentlichkeitsarbeit Herdenschutz (m/w/d), 50 %

Der Naturpark Südschwarzwald e. V. sucht gemeinsam mit dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e. V. (BLHV) und der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Bereich ÖFFENTLICHKEITSARBEIT HERDENSCHUTZ (m/w/d).

Nachdem der Wolf seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland als ausgerottet galt, kehrt er seit dem Jahr 2015 auch nach Baden-Württemberg zurück. Diese Ausbreitung ist eine durch die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen begünstigte natürliche Entwicklung und wirft in Teilen der Gesellschaft Fragen auf. Weidetierhaltung stellt einen unverzichtbaren Beitrag für die Erhaltung der Kulturlandschaft dar. Um Umsetzungshindernisse von Herdenschutzmaßnahmen in der Praxis zu überwinden und zu analysieren, wurde das Projekt "Betriebsbegleitende Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf ausgewählten Flächen im Südschwarzwald" ins Leben gerufen.
Ein spannendes Arbeitsfeld für Naturverwurzelte und Kommunikationsgenies!

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im nachfolgenden PDF-Dokument.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.07.2024 an die im PDF-Dokument genannte Stelle.
 

Sekretariat Naturpark-Geschäftsstelle (m/w/d), 40 %

Der Naturpark Südschwarzwald e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Bereich Sekretariat Naturpark-Geschäftsstelle (m/w/d).

Gemäß dem Motto "Eine Region gestaltet ihre Zukunft" treibt der Naturpark Südschwarzwald e. V. gemeinsam mit seinen Partnern Projekte und Initiativen voran, die einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung leisten. Ob Naturpark-Märkte, Naturpark-Schulen etc. - es geht immer um die Sensibilisierung für unsere Heimat und um die Einladung zum aktiven Gestalten.

Werden Sie Teil des Naturpark-Teams, das sich um die Weiterentwicklung unserer schönen Region kümmert. In unserer Geschäftsstelle am Feldberg laufen alle Fäden zusammen. Hierfür suchen wir einen offenen und kompetenten Allrounder als erste Ansprechperson am Telefon und als Schaltzentrale in unserem Sekretariat.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im nachfolgenden PDF-Dokument.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.07.2024 an die im PDF-Dokument genannte Stelle.
 

Praktikum beim Naturpark Südschwarzwald

Wir bieten regelmäßig ein dreimonatiges Praktikum an. Der nächste freie Zeitraum ist ab Dezember 2024 (oder später).

Was Sie bei dem Praktikum erwarten dürfen und was wir von Ihnen erwarten, finden Sie in der vollständigen Stellenausschreibung:
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung